
Video Captain ist die Cloud-Lösung für alle, die mit Videos arbeiten, von der Social-Media-Redaktion, über Filmproduzenten, Marketingabteilungen bis hin zum Online-Sender. Upload, Download, Editieren und Publizieren von Videos – alle Arbeitsabläufe vereint auf einer Plattform. Das vereinfacht den Alltag, spart Zeit und Nerven.




Videos hochladen und auf den Bestand zugreifen, Produzenten angelegen und den Content zuliefern. Korrekturfahnen und Freigaben direkt über den integrierten Chat abwickeln.

Videos online ablegen. Tags vergeben und finden. Rollentrennung zwischen Publisher und Manager. Verwaltung, Wiederverwertung, Aufbereitung und Archivierung war nie einfacher. Kanäle individuell anlegen, immer wieder verwenden.

Videos direkt im Tool online redaktionell aufbereiten. Optionale Erstellung und Ergänzung des Vor- und Abspanns sowie der Thumbnails. Sämtliche Texte als XML.

Über Multi-Channel-Publish-Funktion Videos in verschiedene Kanäle gleichzeitig senden. Automatische Encodierung für Vorschau und Freigabe, konfigurierbare Encodings für verschiedenste Kanäle wie YouTube, Vimeo, FTP, Download (weitere folgen).

Der Video Captain wird derzeit in Deutschland ausfallsicher in hochverfügbaren Rechenzentren auf Enterprise Level gehostet.


Derzeit behelfen sich Video-Produzenten und Redaktionen nach der Postproduktion der Videos mit einem aufwendigen und manuellen Mix aus verschiedensten Tools und Services für Upload, Download, Freigabe und Publikation ihrer Filme.
Der Video Captain bündelt alle diese Arbeitsschritte auf einer Plattform und minimiert zeitaufwändige Workarounds. Videos können hochgeladen, gespeichert und kategorisiert werden. Über Tags sind sie jederzeit einfach zu finden, individuell um Vor-, Abspann und Thumbnail ergänzbar und können in verschiedene Kanäle publiziert und geseeded oder an Dritte zum Download verschickt werden.
Video-Worker können sich wieder mehr auf die Erstellung von Inhalten konzentrieren und bekommen eine schnelle von überall erreichbare Video-Backoffice-Lösung, ohne große Datenmengen selber bewegen zu müssen.